Traumatische Erlebnisse können das Leben eines Menschen erheblich beeinträchtigen.
Aber auch der Eintritt in eine neue Entwicklungsphasen wie am Beginn des Kindergartens, der Schule, der Pubertät oder der Ausbildung kann bei Kindern und Jugedlichen zu großen Belastungen oder Krisen führen. Das seelische Gleichgewicht kann auch durch die Geburt eines Geschwisterkindes, die Trennung der Eltern oder andere Veränderungen durcheinander gebracht werden.
Eine Psychotherapie kann eine sinnvolle Hilfe sein, um eine Chronifizierung von Symptomen zu verhindern und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Mögliche Anlässe für das Aufsuchen einer therapeutischen Hilfe können z.B. sein:
Sollten Sie unsicher sein, ob für Ihr Kind/ Ihre(n) Jugendliche(n) eine Psychotherapie geeignet bzw. das Richtige ist, können Sie mich gerne anrufen.
Gemeinsam finden wir bestimmt einen guten Weg.